Dr. phil. Monika Skolud

Freie Trauerrednerin

Berlin – Schöneberg

 

So individuell das Leben ist, so persönlich kann auch der Abschied sein.

Als Trauerrednerin unterstütze ich Sie, mit wertschätzenden und einfühlsamen Worten Abschied zu nehmen.

Leben und Tod sind untrennbar miteinander verbunden. Dennoch ist der Verlust eines geliebten Menschen ein einschneidendes Ereignis, das uns häufig sprachlos zurücklässt. Als freie Trauerrednerin helfe ich dabei, Worte zu finden, einen Rahmen für die Abschiedszeremonie zu entwickeln und den:die Verstorbene:n würdevoll zu verabschieden.

Abschieds- und Bestattungsthemen wurden bisher überwiegend von den traditionellen Religionen und der Kirche bestimmt. Es gibt indessen zu diesen Abschiedszeremonien freie Optionen. Dabei übernimmt ein:e freie:r Trauerredner:in die Rede und gestaltet gemeinsam mit den Hinterbliebenen den Rahmen der Trauerfeier.

Wie in allen Bereichen unseres Lebens orientieren sich die Menschen zunehmend nicht mehr nur an einer Religion, sondern empfinden und leben andere Zugehörigkeiten. Das führt neben den neuen, ganz persönlichen und individuellen Lebenswegen auch zu einem kulturellen Wandel in unserer Gesellschaft, der vor dem Abschied und der Bestattung nicht halt macht.

Weil sich viele Menschen einen Abschied wünschen, der Bezug zu dem persönlichen Lebensweg und/oder eine Zugehörigkeit der:des Verstorbenen nimmt, verwende und gestalte ich in der Trauerfeier gemeinsam mit den Hinterbliebenen Rituale und Symbole, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Auch im Rahmen einer freien Beerdigung können Verstorbene auf städtischen Friedhöfen beerdigt werden.

Darüber hinaus eignen sich Begräbniswälder ganz besonders, um eine freie Trauerzeremonie individuell zu gestalten. Anders als die meisten kirchlichen Trauerfeiern verläuft eine freie Bestattung sehr persönlich und einfühlsam. Es ist möglich Elemente einzubinden, die in einer Kirche nicht umgesetzt werden können.

Auch im Rahmen einer freien Beerdigung können Verstorbene auf städtischen Friedhöfen beerdigt werden.

Über mich

Die Verabschiedung eines Menschen ist ein emotionales und sehr persönliches Ereignis.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll ein persönlich gestalteter Abschied von einem Menschen ist, der einem im Leben sehr nah war.

Mittels sorgsam und einfühlsam gewählter Worte begleite ich Sie bei diesem zentralen Schritt im Trauerprozess.

Ich bin Freie Trauerrednerin, da mir eine individuelle und persönliche gestaltete Trauerfeier wichtig ist.

1964 geboren, lebe und arbeite ich in Berlin und kann auf ein abwechslungsreiches Leben zurückschauen, das reich an Lebenserfahrungen ist. Ich bin ebenso humorvoll wie einfühlsam. Ich kann zuhören und ich habe eine Leidenschaft für Worte.

Von meinem Werdegang her bin ich Freie Trauerrednerin, Bauzeichnerin, Doktorin der Philosophie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaftlerin, systemische Trainerin, philosophische Beraterin und nicht zuletzt Coachin.

Aus all dem schöpfe ich, um dem Abschied Worte zu geben, die berühren und Menschen auch an traurigen Tagen Trost und Hoffnung finden lassen.

Trauerrede

Den Schmerz über den Verlust eines von Ihnen geliebten Menschen kann ich Ihnen nicht nehmen. Doch ich kann Sie in Ihrer Trauer unterstützen und Ihrer Trauer herzliche, einfühlsame und bleibende Worte verleihen.

Vor der Trauerfeier

Ob Erd,- Feuer- oder Waldbestattung – vorab erfolgt stets ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch zum Kennenlernen.

Als Trauerrednerin begleite ich Sie und helfe Ihnen bereits bei den Vorbereitungen der Trauerfeier. Gemeinsam mit Ihnen entwerfe ich den Rahmen für einen Abschied, der sowohl zu Ihnen als auch zu Ihrem:r Verstorbenen passt. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre Wünsche und Vorstellungen sowie das, was  den:die Verstorbene:n als Person einzigartig und unverwechselbar gemacht hat.

Das Vorgespräch

Nach unserem telefonischen Erstkontakt komme ich gerne persönlich zu Ihnen nach Hause.

Sie erzählen mir vom Lebensweg, von den Stationen und den Menschen im Leben der:des Verstorbenen. Erinnerungen aller Art haben hier ihren Raum. Das gelebte Leben der:des Verstorbenen laden wir noch einmal zu uns ein.

Im Anschluss daran unterstütze und berate ich Sie bei der Auswahl dessen, was in der Rede Erwähnung findet. Wir besprechen gemeinsam den Ablauf der gesamten Trauerfeier.

Planen Sie für das Vorgespräch bitte ca. 1,5 Stunden ein.

Die Trauerfeier

Am Tage der Trauerfeier halte ich die individuell gestaltete Rede für den:die Verstorbene.

Auf Wunsch beziehe ich in den Ablauf der Trauerfeier auch Rituale und Symbole mit ein. Auch bei der Auswahl von Musik bin ich an Ihrer Seite. Gerne berücksichtige ich eventuelle Ansprachen oder Gedichte von Angehörigen sowie von Freund:innen.

Selbstverständlich begleite ich Sie bis an das Grab und spreche auch hier ein paar Worte zum Abschied.

Nach der Trauerfeier

Nach der Trauerfeier erhalten Sie von mir die Rede in schriftlicher Form.

Damit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diese noch einmal allein in stillem Gedenken zu lesen oder auch gemeinsam mit Freund:innen auf sich wirken zu lassen.

Sprachprobe

Ein erster Eindruck meiner Stimme:

 

„Irgendwo blüht die Blume des Abschieds
und streut immerfort Blütenstaub, den wir
atmen, herüber; und auch noch im
kommendsten Wind atmen wir Abschied.“ 

[Rainer Maria Rilke, Muzot, Oktober 1924]

Kostentransparenz

Die Kosten für eine Trauerrede betragen je nach Aufwand zwischen 300,00 € und 600,00 €.

Darin enthalten sind:

✓ ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen

✓ das Vorbereitungsgespräch

✓ die Kommunikation mit anderen Dienstleistern

✓ Unterstützung bis zur Bestattung bei allen Fragen

✓ das Verfassen der individuellen Trauerrede

✓ die Organisation & Koordination sowie

✓ die Rede und die Begleitung am Tag der Bestattung.

Ich erstelle Ihnen ein Angebot mit einem Festpreis.

Darüber hinaus erstelle ich spezielle Angebote für Menschen, die eine Sozialbestattung in Anspruch nehmen.

Kontakt

Ich freue mich von Ihnen zu hören. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Dr. phil. Monika Skolud

Mobil: +491764654251

E-Mail: mailto:info@monika.skolud.de

    Nach oben scrollen
    Monika Skolud
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.